Schlopolis 4.0
Gemeinsam. Demokratie. Erleben.
Was ist SaS 4.0?
Schule als Staat (SaS) ist ein Schulprojekt, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft sich für vier Tage in einen Staat verwandelt.
Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft übernehmen dabei eine Aufgabe, wie in einem echten Staat. Im Staat Schlopolis gibt es also auch Politiker, Polizisten, Geschäftsleute und Angestellte.
Er hat sogar ein eigenes Wirtschaftssystem und eine eigene Währung, den Schlopo.
Das Wichtigste ist jedoch die Demokratie! Schlopolis dient vor allem der Demokratiebildung der Jugendlichen, wodurch wir die Relevanz eben jener zeigen wollen. Allerdings soll unser Staat keine Spiegelung der Realität sein, sondern aufzeigen, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen!
Schlopolis 4.0 soll vom 30.06.2025 bis 03.07.2025 stattfinden.
Schlopolis mitgestalten
Schule als Staat ist ein Mammutprojekt, das nur mit eurer und Ihrer Hilfe durchgeführt werden kann. Die Projektplanung ist noch in den Startlöchern und wir freuen uns über jeden, der uns in dieser wichtigen Phase unterstützen möchte!
Unsere Geschichte
Das Projekt Schule als Staat befindet sich am Schlossgymnasium nun in der vierten Generation.
Der Staat Schlopolis eröffnete bereits in den Jahren 2011, 2016 und 2022 seine Pforten.
Deutschlandweit sind wir die einzige Schule, die eine vierte Durchführung plant!
Gibt's Neuigkeiten?
Du möchtest immer auf dem aktuellen Stand sein? Dann schau doch bei den News vorbei! Alle Beschlüsse des Orgateams findest du außerdem in unseren Protokollen.
100% Projekt – 0,5% Projektwoche
Schlopolis 4.0 zieht sich nicht wie die vorigen Projekte nur über 4 Tage.
Schlopolis füllt erstmalig in der vierten Version zwei ganze Schuljahre mit Projekten und Aktionen!
Es geht also schon bald los!
Die eigentliche Projektwoche nimmt nur 0,5% der Zeit ein.